Therapie mit Tieren
Die tiergestützte Therapie ist fester Bestandteil unseres Therapieangebotes und kann individuell in den Behandlungsplan integriert werden. Unsere Therapietiere (Pferde und Hund) unterstützen Sie mit ihrer einfühlsamen Art und fördern Entspannung, soziale Interaktion und emotionale Stabilität. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Tiertherapeuten ermöglichen wir eine ganzheitliche und wirkungsvolle Therapieerfahrung.
Warum Tiere so gute Therapeuten sind
Für Patienten hat die Anwesenheit eines Tieres oft eine beruhigende und entängstigende Wirkung. Tierische Co-Therapeuten können zu einer wichtigen Ergänzung der verbalen Therapieformen werden, da hier andere Ebenen im Kommunikationsverhalten angesprochen werden. Tiere reagieren wert- und vorurteilsfrei auf menschliches Verhalten. Sie gehen freundlich und offen auf den Menschen zu, sie erlauben im angemessenen Rahmen körperliche Nähe. Ihr Verhalten ist eine direkte und ehrliche Antwort auf die ihnen entgegengebrachte Haltung, sie passen sich ihrem Gegenüber an. Hierdurch wird ein bewusstes, verantwortungsvolles, vorausschauendes Handeln gefördert, da die Auswirkungen des menschlichen Verhaltens vom Tier unmittelbar gespiegelt werden. Tiere können verschiedene Übertragungsphänomene auslösen und den Zugang zu noch unbewussten Ebenen der eigenen Persönlichkeit erleichtern. Wenn Themen noch nicht versprachlicht werden können, kann der Zugang über die reflektierte Erfahrung im Umgang mit dem Tier geöffnet werden. Tiere können uns in unserem archaischen Sein ansprechen. Urinstinkte, Selbstheilungskräfte und tiefere psychische Strukturen können geweckt und für den noch handlungsunfähigen Patienten zugänglich werden. Zudem können taktile Kontaktangebote helfen, das Körper-Ich zu sensibilisieren und im Körperbewusstsein verankerte Erinnerungen hervorzuholen.
Hippotherapie

Die Hippotherapie ist fester Bestandteil unseres Therapieangebotes und kann individuell in den Therapieplan der Patienten aufgenommen werden. Unser hauseigener Pferdestall ist mit Islandpferden belegt, die vorbeilaufende Personen meist freudig & neugierig begrüßen. Das “Therapeutische Reiten” können wir durch eine Kooperation mit dem Allee Reitstall anbieten.

Pferde - gute und klare Partner
Das Therapeutische Reiten bzw. die Hippotherapie hat bei uns einen wichtigen Stellenwert. Pferde sind nicht überangepasst und „sammeln keine Rabattmarken“, d.h. sie sind nicht nachtragend. Sie reagieren klar auf das Beziehungsangebot desjenigen, der mit ihnen Kontakt aufnimmt. Daher sind sie gute und klare Beziehungspartner und ideale „Co-Therapeuten“.

Am Anfang der Begegnung
… steht die Kontaktaufnahme, die auf dem Hintergrund von Putzen und Reinigen der Pferde erfolgt.
Dann treten die Teilnehmer in verschiedenen Übungen, die teilweise standardisiert, teilweise individuell kreiert sind, in näheren Kontakt mit unseren Pferden. So gibt es Übungen, in denen es um Leitung und Durchsetzungswillen geht.
Die Erfahrungen, die hier im Kontakt zum Pferd gemacht werden, bringen eine bestimmte Problematik, die fast immer auch im Leben wieder zu finden ist, sehr klar zum Ausdruck. Teilnehmer berichten häufiger, dass ihnen in diesem Rahmen ein Zusammenhang unmittelbar fühlbar verständlich wurde, der zwar vorher auch schon bekannt war, aber doch irgendwie nicht wirklich gewußt wurde.
Zentral ist immer das "Spüren"
Im Fokus steht dabei, sich selbst und den Kontakt zu dem Pferd zu erfahren und hier aus der Intuition heraus Veränderungen anzuzielen. So kann Vertrauen entstehen in die eigene Fähigkeit, sich jenseits einer rationalen Kontrolle kompetent zu steuern. Viele Lebenskonflikte werden erst dadurch brisant, dass man versucht, sie „rational in den Griff zu bekommen“. Hier wird ein Zugangsweg zu sich selbst und dem Beziehungspartner gefördert, der auf einer intuitiven und gefühlsbezogenen Ebene aufbaut. Und man kann bei einem Misserfolg einfach einen anderen Weg probieren und bekommt von unseren Pferdepartnern unmittelbar eine Rückmeldung, ob man tatsächlich Wichtiges geändert hat.

Hippotherapie in unserer Privatklinik
Was wir anbieten:
- Hauseigener Pferdestall mit Islandpferden
- Eigener Reitplatz direkt neben der Klinik

Hundetherapie
Wussten Sie schon, dass wir einen Mitarbeiter auf vier Pfoten haben? Mowgli ist ein fünfjähriger Australian Shepherd x Labrador Mischling. Er hat zusammen mit seiner Besitzerin, Anne Scholz, eine Ausbildung zum Therapiebegleithund gemacht und darf deshalb bei den Einzeltherapien unterstützen. Hier spendet er Trost und Nähe.
Mowglis Name stammt übrigens aus dem Buch „Dschungelbuch“ und ist in der Schreibweise an das englische Originalbuch angelehnt.
